Waldohreule - NABU Projekt-Podcast

Die Waldohreule gibt Ihnen spannende Einblick in den Naturschutzalltag. Wir sprechen mit NABU-Referent*innen und NABU-Ehrenamtlichen über ihre Arbeit und ihre Projekte.

Rückmeldung und Wünsche erreichen uns per Mail an: Waldohreule@NABU.de

Alle Folgen auch unter: NABU.de/projektpodcast

Waldohreule - NABU Projekt-Podcast

Neueste Episoden

Auf leisen Pfoten im Wald: Dem Luchs auf der Spur mit Silvester Tamás

Auf leisen Pfoten im Wald: Dem Luchs auf der Spur mit Silvester Tamás

50m 44s

Es gibt ein paar Indizien: ein Pfotenabdruck oder auch eine Aufnahme unserer Wildtierkamera – der Luchs ist zurück in unseren Wäldern.
In dieser Ausgabe der „Waldohreule“ berichtet Silvester Tamás, wie der NABU den Luchs schützt und willkommen heißt. Die Arbeit für den Schutz des Luchses findet nicht nur im Wald statt, sondern auch in Gesprächen mit Politik und Forstwirtschaft, in der Umweltbildung – und am Schreibtisch.
Im Podcast gehen wir auf Fragen ein wie:
Was wissen wir eigentlich über Luchse?
Wie wahrscheinlich ist es, einem Luchs zu begegnen?
Wie hängt der Schutz des Luchses mit dem Schutz des Waldes zusammen?...

Für Amphibien durch die Nacht! Manja und Angelina von NABU Rangsdorf

Für Amphibien durch die Nacht! Manja und Angelina von NABU Rangsdorf

31m 57s

Manja und Angelina sind begeisterte ehrenamtliche Amphibien-Expertinnen. In ihrer NABU-Gruppe in Rangsdorf bei Berlin engagierten sie sich unter anderem für den Amphibien- Schutz. Wir sprechen in der Folge über die Herausforderung und Freuden des Ehrenamts und ihre Begeisterung für Kröten und Frösche.
Wir wünschen viel Freude beim Hören!